Richard Maux
mini|Titelblatt, der mit einem Hakenkreuz aufgemachten, von Else Reitermayer und Richard Maux im März 1938 dem „Führer Adolf Hitler“ gewidmeten „Ostmark-Hymne“ Richard Maux (* 26. Jänner 1893 in Wien; † 2. August 1971 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Altphilologe und Musikpädagoge. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Maux, Richard 1893-1971', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
Klavierkonzert op. 35 von Blechinger, Alexander 1956-, Maux, Richard 1893-1971
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Audio Wird geladen … -
2
Orpheus. Eurydike. Hermes (Rainer Maria Rilke) ; Melodram ; für 1 Sprechstimme, Klarinette, Cello u. Klavier ; op. 749 von Maux, Richard 1893-1971
Veröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Partitur Buch Wird geladen … -
3
Salpinx (1): Die Trompete; Blasinstrument, bestehend aus einer langen, geraden Röhre von Maux, Richard 1893-1971
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Sambuca (1): Hafenartiges Saiteninstrument von dreieckiger Gestalt und hellem Ton von Maux, Richard 1893-1971
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …