Anna Maurizio

mini|Anna Maurizio im Labor der Bienenabteilung in der Forschungsanstalt Liebefeld ca. 1960 mini|Anna Maurizio in ihrem Haus am Rosenweg in Liebefeld ca. 1970 Anna Maurizio (* 26. November 1900 in Lemberg; † 24. Juli 1993 in Liebefeld bei Bern) war eine Schweizer Bienenforscherin. Über drei Jahrzehnte arbeitete sie in der Bienenabteilung der Eidgenössischen Milchwirtschaftlichen und Bakteriologischen Anstalt Liebefeld. Sie prägte den Begriff „Bienenbotanik“ und entwickelte neue Methoden zur Bestimmung der Pollen im Honig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Maurizio, Anna 1900-1993', Suchdauer: 1,74s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Das Trachtpflanzenbuch von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1981
    Buch
  4. 4

    Pollenanalytische Untersuchungen an Honig und Pollenhöschen von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1949
    Buch
  5. 5
  6. 6

    Trachtkrankheiten der Bienen von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1945
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Papierchromatographische Untersuchungen an Blütenhonigen und Nektar von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1959
    Buch
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Das Trachtpflanzenbuch von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1980
    Buch
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Weitere Untersuchungen an Pollenhöschen von Maurizio, Anna 1900-1993

    Veröffentlicht 1953
    Buch
  17. 17
  18. 18

    Trachtkrankheiten der Bienen von Maurizio, Anna 1900-1993

    Buch
  19. 19

    Der Honig Herkunft, Gewinnung, Eigenschaften und Untersuchung des Honigs

    Veröffentlicht 1984
    Weitere Verfasser: “… Maurizio, Anna 1900-1993 …”
    Buch