Marburger Konzertchor
Der Marburger Konzertchor war ein gemischter Chor, der sich mit so genannter E-Musik befasste.Er studierte in den Vorlesungszeiten der Universität einmal wöchentlich intensiv unter der Leitung von Siegfried Heinrich bedeutende Werke der Musikliteratur aller Epochen vom Spätmittelalter bis zur Moderne, um sie meist in Konzerten in Marburg, in anderen Städten (vor allem in Hessen) und bei Tourneen im Ausland aufzuführen.
Die Chorgemeinschaft umfasste Sängerinnen und Sänger aus mehreren Generationen, die in ihrem Alltag in verschiedensten Berufen tätig waren, wie insbesondere auch junge Menschen in Ausbildung, vor allem Studierende. Sie alle vereinte die gemeinsame Freude an Chormusik in anspruchsvoller Darbietung und die Bereitschaft, dafür regelmäßig Proben zu besuchen.
Ende 2019 gab der Chor nach 49 Jahren seine Auflösung bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia