Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Mader, Clemens', Suchdauer: 0,35s
Treffer weiter einschränken
-
1
Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz von Christen, Markus 1969-, Mader, Clemens, Čas, Johann 1957-, Abou-Chadi, Tarik 1985-, Bernstein, Abraham 1969-, Braun Binder, Nadja 1975-, Dell Aglio, Daniele, Fábián, Luca, George, Damian, Gohdes, Anita, Hilty, Lorenz, Kneer, Markus, Krieger-Lamina, Jaro, Licht, Hauke, Scherer, Anne, Som, Claudia, Sutter, Pascal, Thouvenin, Flaurent
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv
Buch -
2
Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre Empfehlungen aufgrund der Analyse des Wissenstandes und einer systematischen Befragung von... von Cames, Martin, Mader, Clemens, Köhler, Andreas R., Malinverno, Nadia, Möller, Martin, Niesen, Björn, Som, Claudia, Wäger, Patrick
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre Empfehlungen aufgrund der Analyse des Wissensstandes und einer systematischen Befragung von... von Cames, Martin 1959-, Mader, Clemens, Köhler, Andreas, Malinverno, Nadia, Möller, Martin 1973-, Niesen, Björn, Som, Claudia, Wäger, Patrick
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
4
Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015 - Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation Ergebnisse der bundesweiten Repräsentativbefragung und einer qualitativen Explorativstudie,... von Michelsen, Gerd 1948-, Grunenberg, Heiko 1971-, Mader, Clemens, Barth, Matthias 1974-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Klappentext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Schweiz
CO2-Bilanz
Klimaschutz
Kohlendioxidemission
Strategie
Umweltprogramm
Algorithmus
Aufsatzsammlung
Deutschland
Digitalisierung
Entscheidungsfindung
Entwicklung
Gesellschaft
Informationsgesellschaft
Künstliche Intelligenz
Mensch-Maschine-Kommunikation
Nachhaltigkeit
Negativemissionstechnologie
Recht
Regulierung
Umweltbewusstsein
Umwelterziehung