Sönke Lorenz

Sönke Lorenz (Mitte) im Januar 2009 auf dem Empfang nach der [[Antrittsvorlesung mini|Sönke Lorenz (Mitte) im Januar 2009 auf dem Empfang nach der Antrittsvorlesung von Steffen Patzold (rechts im Bild) Sönke Lorenz (* 30. Juni 1944 in Elmshorn; † 8. August 2012 in Tübingen) war ein deutscher Historiker. Er lehrte von 1991 bis 2011 als Professor für mittlere und neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 122 für Suche 'Lorenz, Sönke', Suchdauer: 0,57s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Logik im Tübinger Curriculum von Lorenz, Sönke 1944-2012

    Veröffentlicht 2008
    Artikel
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Kirchenreform und kanonikale Lebensform von Lorenz, Sönke 1944-2012

    Veröffentlicht 2003
    Artikel
  14. 14

    Ausbreitung und Studium der Kartäuser in Mitteleuropa von Lorenz, Sönke 1944-2012

    Veröffentlicht 2002
    Artikel
  15. 15
  16. 16

    Freudenstadt von Lorenz, Sönke 1944-2012

    Veröffentlicht 1999
    Artikel
  17. 17
  18. 18

    Ulm von Lorenz, Sönke

    Veröffentlicht 1997
    Artikel
  19. 19

    Wangen von Lorenz, Sönke

    Veröffentlicht 1997
    Artikel
  20. 20

    Themo Judaei de Monasterio von Lorenz, Sönke

    Veröffentlicht 1997
    Artikel