Friedrich Lehne

Friedrich Lehne mini|180px|Friedrich Lehne

Johann Friedrich Franz Lehne (* 8. September 1771 in Gernsheim; † 15. Februar 1836 in Mainz) war ein deutscher Bibliothekar, Herausgeber und Verwaltungsbeamter. Er war Professor der Schönen Wissenschaften im französischen Mayence. Politisch stand Lehne zu dieser Zeit den Mainzer Jakobinern nahe, denen er sich bereits im November 1792 anschloss. Regionale Bekanntheit erlangte Lehne vor allem durch die Verfassung jakobinischer Literatur in unterschiedlichster Form, so beispielsweise von Texten zu revolutionären Liedern oder Gedichten. Später war er in Mainz als Stadtoberbibliothekar, Zeitungsverleger und regionaler Geschichtsforscher tätig. Seine römischen und mittelalterlichen Sammlungen waren der Grundstock für das später gegründete Mainzer Altertumsmuseum. Zeitlebens kämpfte Lehne für die Durchsetzung demokratischer Ziele in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 37 für Suche 'Lehne, Friedrich 1771-1836', Suchdauer: 0,42s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Lied eines freyen Mannes von Lehne, Friedrich 1771-1836

    Veröffentlicht 1801
    Buch
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Romantische Seereise von Genua nach Neapel von Lehne, Friedrich 1771-1836

    Veröffentlicht 1825
    Mikrofilm Buch
  19. 19
  20. 20