Vilis Lapenieks

Vilis Lapenieks (* 10. November 1931 in Riga, Lettland; † 3. Juli 1987 in North Hollywood, Kalifornien) war ein lettisch-US-amerikanischer Kameramann beim Film, der über 60 Filmproduktionen vorwiegend in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren betreute, darunter Kinofilme wie ''Queen of Blood'', ''So reisen und so lieben wir'', ''Cisco Pike'', ''Auf eigene Gefahr'' oder ''Capone''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Lapenieks, Vilis 1931-1987', Suchdauer: 0,87s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Dulla Daukas piezimes von Lapenieks, Vilis 1931-1987

    Veröffentlicht 1977
    Buch
  2. 2

    Night tide von Raksin, David 1912-2004, Harrington, Curtis 1926-2007

    Veröffentlicht 2011
    Weitere Verfasser: “… Lapenieks, Vilis 1931-1987 …”
    Video Software
  3. 3

    Cisco Pike is a man of the West ... West L.A.!

    Veröffentlicht 2020
    Weitere Verfasser: “… Lapenieks, Vilis 1931-1987 …”
    Video Software
  4. 4

    Cisco pike a has-been rock star, a crooked cop and a lot of money

    Veröffentlicht 2006
    Weitere Verfasser:
    Video Software
  5. 5

    Capone die Geschichte einer Unterwelt-Legende

    Veröffentlicht 2009
    Weitere Verfasser: “… Lapenieks, Vilis 1931-1987 …”
    Video Software