Walter Land

Walter Gottlieb Land (* 3. Oktober 1938 in Eitorf, Siegkreis) ist ein deutscher Chirurg. Bekannt wurde er für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin und der Transplantationsimmunologie. 1977/78 förderte er die postmortale Organspende mit Gründung und Einführung des „Modells München“, einer Organisationsform, die zu einer deutlichen Zunahme verfügbarer Spenderorgane führte und in wenig abgeänderter Form später an allen deutschen Transplantationszentren etabliert wurde. 1979 führte er die erste Pankreastransplantation durch und 1994 die erste Lebend-Nieren-Transplantation bei einem Ehepaar in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Land, Walter', Suchdauer: 0,25s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Untersuchungen über den Klärfaktor im frühen und späteren Kindesalter von Land, Walter

    Veröffentlicht 1966
    Buch
  4. 4

    Innate alloimmunity von Land, Walter

    Buch
  5. 5
  6. 6

    Innate alloimmunity von Land, Walter

    Veröffentlicht 2009
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Innate alloimmunity von Land, Walter

    Veröffentlicht 2009
    Buch
  12. 12

    Danger signals triggering immune response and inflammation

    Veröffentlicht 2017
    Weitere Verfasser:
    kostenfrei
    Elektronisch E-Book
  13. 13

    Segmental pancreatic transplantation international workshop Munich/Spitzingsee [which was held at Spitzingsee, Bavaria, West Germany, December 4 - 6, 1981] ; 29 tables

    Veröffentlicht 1983
    Weitere Verfasser: “… Land, Walter 1938- …”
    Tagungsbericht Buch
  14. 14

    Organ replacement therapy: ethics, justice, commerce Munich, December 1990

    Veröffentlicht 1991
    Weitere Verfasser: “… Land, Walter 1938- …”
    Buch