Kuffner-Sternwarte

Kuffner-Sternwarte, Hauptgebäude (links) und Heliometer-Kuppel (rechts) mini|Kuffner-Sternwarte, Hauptgebäude (links) und Heliometer-Kuppel (rechts) Die Kuffner-Sternwarte ist eine Volkssternwarte auf einer Anhöhe in Wien-Ottakring. Gegründet wurde sie 1884 als gut ausgerüstete Privatsternwarte mit angeschlossenem Forschungsinstitut.

Seit 1982 wird sie von einem Verein geführt und bietet neben astronomischer Weiterbildung und wöchentlichen Sternführungen auch kulturelle Programme. Unter den vier Hauptteleskopen sticht der Heliometer hervor, das bis heute weltweit das größte Instrument seiner Art. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kuffner-Sternwarte', Suchdauer: 0,48s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Tätigkeitsbericht

    Veröffentlicht 1999
    “… Kuffner-Sternwarte …”
    Zeitschrift
  2. 2

    Publikationen der v. Kuffner'schen Sternwarte in Wien

    Veröffentlicht 1889
    “… Kuffner-Sternwarte …”
    Zeitschrift