Jutta Kriewitz
Jutta Kriewitz (* vor 1985) ist eine deutsche Architektin und Bauhistorikerin.Ein Jahr vor dem 1000-jährigen Jubiläum erschien ihr wichtigstes Werk im Jahr 2011: eine Veröffentlichung zur Nagelkapelle im Bamberger Dom als mittelalterlichen Versammlungsort und Begräbnisplatz des Domkapitels sowie Aufbewahrungsort des Heiligen Nagels. Anlässlich von Renovierungs- und Restaurierungsmaßnahmen hatte Jutta Kriewitz in Zusammenarbeit mit Walter Haas bereits in den Jahren 1985/1986 die Möglichkeit, diesen sakralen Bau näher zu erforschen.
Sie lebt in Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Kriewitz, Jutta', Suchdauer: 0,38s
Treffer weiter einschränken
-
1
Ulrich Finsterwalder sein Lebenswerk im gesellschaftspolitischen Kontext von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Die Petersbergbasilika 900 Jahre Kirchengeschichte und Tradition von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
3
Denkmalgerechte Instandsetzung von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Aufstellung des Marokkanischen Hauses für König Ludwig II. auf der Stockalpe bei Linderhof von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Das Gehäuse der Automatenuhr in der Frauenkirche als Spiegel wechselnder Ausstattung von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Dom zu Bamberg: Bauforschung zur Nagelkapelle von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
7
Der Kavalierflügel von Schloß Glienicke (Berlin) baugeschichtliche Forschungen an Schinkels Bau für Prinz Carl von Preußen von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Kein Abbruch, keine Umnutzung im alten Pfarrhof St. Nikolaus in Haimhausen wird die Pfarrhaustradition fortgeführt von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
9
Denkmalgerechte Instandsetzung von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Als wär's von Schinkel der Umbau des Schinkelschen Schauspielhauses in Berlin zum Konzerthaus von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Auf den Spuren von Moosachs Bürgern und Edelleuten das Pelkoven-Schlössl in München-Moosach von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
12
Ein traditionsreiches Gewerbegebiet in der Münchner Vorstadt Au von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
13
Altes Pfarrhaus Haimhausen nach Sanierung wieder genutzt von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
14
Das alte Pfarrhaus in Haimhausen Bau- und Renovierungsgeschichte von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Das alte Pfarrhaus in Haimhausen Bau- und Renovierungsgeschichte von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
16
Das Gehäuse der Automatenuhr in der Frauenkirche als Spiegel wechselnder Ausstattung von Kriewitz, Jutta
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Altes Pfarrhaus Haimhausen
Sanierung
Architektur
BRD Bauwesen
Baudenkmal
Bauforschung
Deutschland Bauwesen
Dom Bamberg Bamberg Nagelkapelle
Finsterwalder, Ulrich 1897-1988
Frauenkirche München
Geschichte
Mechanisches Kunstwerk
Mitteleuropa
München-Au
Papierindustrie
Regierungsbezirk Oberbayern
Sankt Peter Erdweg-Petersberg
Schloss Kleinglienicke Berlin
Schlosspark Linderhof Ettal Marokkanisches Haus
Wohnungsbau