Oluf Krückmann
Oluf Krückmann (* 30. November 1904 in Leipzig; † 6. April 1984 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Orientalist. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasste die Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens vom Altertum bis in die islamische Zeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Krückmann, Oluf 1904-1984', Suchdauer: 0,32s
Treffer weiter einschränken
-
1
Osroene: oder Osdroenen oder Orrhoene, eine Landschaft in Mesopotamien, die im Norden, Westen und Süden durch den Euphrat und im Osten durch den Khabur begrenzt wird; zur Geschicht... von Krückmann, Oluf 1904-1984
Veröffentlicht 1942Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Neubabylonische Rechts- und Verwaltungstexte Autographiert und mit Inventarverzeichnis und Namenlisten versehen von Krückmann, Oluf 1904-1984
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Babylonische Rechts- und Verwaltungs-Urkunden aus der Zeit Alexanders und der Diadochen von Krückmann, Oluf 1904-1984
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
4
Orothophanitae. Plin. n. h. VI 123. Sind wohl, wie die Notitiae und die Gnesiochartae, mit denen sie zusammen genannt werden, als ein Stamm aufzufassen, der südlich von Orchoe am U... von Krückmann, Oluf 1904-1984
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Babylonische Rechts- und Verwaltungs-Urkunden aus der Zeit Alexanders und der Diadochen von Krückmann, Oluf 1904-1984
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen …