Stephan Kohn

Stephan Kohn (* 1962) ist ein deutscher Verwaltungswissenschaftler. Er war bis Anfang Mai 2020 im Bundesinnenministerium im Rang eines Oberregierungsrates im Referat Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz tätig (Referat KM4, Abteilung 4 ''Schutz kritischer Infrastrukturen'').

Öffentlich bekannt wurde Kohn bereits 2010 als einer der Geschädigten im Ahrensburger Missbrauchsskandal.

Am 8. Mai 2020 versandte Kohn einen auf der Grundlage verschiedener Gutachten verfassten „Auswertungsbericht“ mit dem Titel ''Coronakrise 2020 aus Sicht des Schutzes Kritischer Infrastrukturen, Ergebnisse der internen Evaluation des Corona Krisenmanagements'' an führende Beamte im Innenministerium, darunter auch den Staatssekretär Hans-Georg Engelke und an die Innenministerien der Länder. Das BMI distanzierte sich direkt nach dem Schreiben in Mitteilungen an die Gutachter und am 10. Mai auch öffentlich von Kohns Handlungsweise und von Inhalten des Berichts. Kohn wurde vom Dienst suspendiert und im März 2022 vom Verwaltungsgericht Berlin aus dem Dienst entfernt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 25 für Suche 'Kohn, Stephan', Suchdauer: 0,54s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Durch die Augen des Anderen : oder wie Eugen Herrigel den Zen "wieder" hoffähig machte von Köhn, Stephan

    Veröffentlicht 2013
    Artikel
  3. 3
  4. 4

    Japans visual turn in der Edo-Zeit von Köhn, Stephan

    Veröffentlicht 2008
    Artikel
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Karte ohne Grenzen (Kokkyo no nai chizu) oder wie die Berliner Mauer wirklich fiel... von Köhn, Stephan

    Veröffentlicht 2010
    Artikel
  9. 9

    Der "Schwarze Block" Versuch einer politikwissenschaftlichen Analyse der "autonomen" Szene in Berlin von Kohn, Stephan

    Veröffentlicht 1991
    Abschlussarbeit Buch
  10. 10

    China, Japan und das "Andere" ostasiatische Identitäten im Zeitalter des Transkulturellen

    Veröffentlicht 2011
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  11. 11

    Kulturwissenschaftliche Japanstudien

    Veröffentlicht 2022
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”

    Volltext
    Elektronisch Schriftenreihe
  12. 12

    Facetten der japanischen Populär- und Medienkultur 2

    Veröffentlicht 2007
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Buch
  13. 13

    Facetten der japanischen Populär- und Medienkultur 1

    Veröffentlicht 2005
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Buch
  14. 14

    Facetten der japanischen Populär- und Medienkultur 3

    Veröffentlicht 2016
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Buch
  15. 15

    China, Japan und das Andere ostasiatische Identitäten im Zeitalter des Transkulturellen

    Veröffentlicht 2011
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Buch
  16. 16
  17. 17

    Articulations of the nuclear postwar Japan under the spell of the atomic age

    Veröffentlicht 2024
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    Inhaltsverzeichnis
    Tagungsbericht Buch
  18. 18
  19. 19

    Crossing the borders to modernity fictional characters as representations of alternative concepts of life in Meiji literature (1868–1912)

    Veröffentlicht 2022
    Weitere Verfasser: “… Köhn, Stephan …”
    DE-188
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  20. 20