Robert V. Kohn
mini|Robert V. Kohn Robert Vita Kohn (* 5. Oktober 1953) ist ein US-amerikanischer Mathematiker.Kohn studierte an der Harvard University (Bachelor-Abschluss 1974), an der University of Warwick (Master-Abschluss 1975) und an der Princeton University, wo er 1979 bei Frederick Almgren promovierte. Gleichzeitig war er 1976 Operations Analyst Daniel H. Wagner Associates und 1979 Forscher bei Exxon. Als Post-Doc war er als Fellow der National Science Foundation am Courant Institute of Mathematical Sciences of New York University, dem er seit 1981 fest angehört und wo er seit 1988 Professor ist und heute (2009) Deputy Director ist.
Kohn befasst sich mit mathematischen Problemen in den Materialwissenschaften wie Bewegung von Phasengrenzen und durch Krümmung angetriebene Bewegung, Modellierung heterogener (zusammengesetzter) Materialien, deren Elastizitätsmoduln und deren Mikrostrukturen, elastizitätstheoretische Optimierung aus diesen zusammengesetzter Strukturen Kristallwachstum, Strukturbildung als Minimierungsproblem der Energie. Er untersuchte zum Beispiel Anwendungen in der Photonik, polykristalliner Plastizität, Mikromagnete, Martensit-Übergang, Materialien mit Gedächtnis, elektrische Tomographie. In diesem Zusammenhang untersuchte er die bei Untersuchung heterogener Materialien auftretenden nicht-konvexen Variationsprobleme, in denen eine optimale Mischung der Materialien gesucht wird. Diese Probleme haben im Allgemeinen keine eindeutige klassische Lösung, da ihre lokalen Minima instabil sind.
Kohn befasst sich auch mit nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen. Bekannt ist seine Arbeit von 1982 mit Louis Nirenberg und Luis Caffarelli mit Teilergebnissen zur Regularität schwacher Lösungen der Navier-Stokes-Gleichung. Er untersuchte auch die Selbstähnlichkeit der Lösungen nichtlinearer Evolutionsgleichungen.
Daneben beschäftigt er sich mit Finanzmathematik (wie Optimierung und Absicherung von Portfolios, Options-Preise).
2006 hielt er einen Plenarvortrag auf dem ICM in Madrid (''Energy driven pattern formation''). Seit 2009 ist er Fellow der SIAM, deren Ralph E. Kleinman Preis er 1999 erhielt. 1984 bis 1986 war er Sloan Research Fellow. 2007 erhielt er mit Stefan Müller und anderen die Keith Medaille der Royal Society of Edinburgh. 1994/95 war er Midwest Mechanics Lecturer. 2014 erhielt er für seine Arbeit mit Nirenberg und Caffarelli 1982 den Leroy P. Steele Prize. 2017 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Er ist Fellow der American Mathematical Society. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Kohn, Robert', Suchdauer: 0,52s
Treffer weiter einschränken
-
1
Pollution and the firm von Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
The U.S. market for SO2 permits policy implications of the low price and trading volume von Conrad, Klaus, Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
The health centre concept in primary health care von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
A linear programming model for air pollution control von Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Principles of mammalian aging von Kohn, Robert Rothenberg
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Coordination of health and welfare services in four countries Austria, Italy, Poland and Sweden. Report on a study von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
The Health of the Canadian people von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Upper bounds on coarsening rates von Kohn, Robert V. 1953-, Otto, Felix 1966-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
9
The US market for SO2 permits policy implications of the low price and trading volume von Conrad, Klaus, Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10
The health centre concept in primary health care von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Principles of mammalian aging von Kohn, Robert R.
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12
A framework for batch scheduling with variable neighborhood search in wafer fabrication von Kohn, Robert
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Volltext
Standort: Wird geladen …
Volltext
kostenfrei
Abschlussarbeit Buch -
13
Coordination of health and welfare services in four countries: Austria, Italy, Poland and Sweden von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Air pollution control a welfare economic interpretation von Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Air pollution control A welfare economic interpretation von Kohn, Robert E.
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16
Emerging patterns in health care von Kohn, Robert
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Topics in the mathematical modelling of composite materials
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch E-Book -
18
Topics in the mathematical modelling of composite materials
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Europa
Luftverschmutzung
Mathematisches Modell
Altern
Ambulatory Care Facilities
Ambulatory medical care Europe
Assistencia Primaria A Saude
Aufsatzsammlung
Centres médicaux
Clinics Europe
Gesundheitspolitik
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitswesen
Gesundheitszentrum
Primary Health Care
Primäre Gesundheitsversorgung
Soins de santé primaires
Säugetiere
Umweltschutz
Verbundwerkstoff
Wohlfahrtstheorie
Öffentliches Gesundheitswesen
Aging
Air - Pollution - Programmation linéaire
Air Pollution Economic aspects Mathematical models
Air Pollution Linear programming
Applications of Mathematics
Atmosphere - Pollution - Control measures - Econometric models
Bedrijfsinterne milieuzorg
Betriebssystem