Beda Kleinschmidt

Beda Kleinschmidt mini|Beda Kleinschmidt Beda Kleinschmidt OFM (* 12. Oktober 1867 in Brakel als ''Julius Theodor Kleinschmidt''; † 7. März 1932 in Paderborn) war ein deutscher Franziskaner, Kirchen- und Kunsthistoriker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 91 für Suche 'Kleinschmidt, Beda', Suchdauer: 0,50s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Sankt Franziskus von Assisi in Kunst und Legende von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1926
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Sankt Franziskus von Assisi in Kunst und Legende von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1919
    Buch
  6. 6

    Zwei romanische Kruzifixe in S. Chiara zu Assisi von Kleinschmidt, Beda

    Veröffentlicht 1917
    Artikel
  7. 7

    Zwei romanische Kruzifixe in S. Chiara zu Assisi von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1917

    Volltext
    Elektronisch Artikel
  8. 8

    Die Aufgaben der liturgischen Forschung in Deutschland von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1917
    Buch
  9. 9

    Wood-Carving von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1912
    Artikel
  10. 10

    Sankt Franziskus von Assisi in Kunst und Legende von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1911
    Buch
  11. 11

    Die Miniaturen der Exultetrollen ihre kunstgeschichtliche Bedeutung von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1909
    Artikel
  12. 12

    Das Weihwassergefäß für das "Asperges", [2] von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1909

    Volltext
    Elektronisch Artikel
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Sanctuary von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1908
    Artikel
  17. 17

    Zwei mittelalterliche Elfenbeinkämme von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1907

    Volltext
    Elektronisch Artikel
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Das Rationale zu Paderborn von Kleinschmidt, Beda 1867-1932

    Veröffentlicht 1905

    Volltext
    Artikel