Friedrich Kittler

Grabstätte mini|Friedrich Kittler, Humboldt-Universität zu Berlin (2009) Friedrich Adolf Kittler (* 12. Juni 1943 in Rochlitz; † 18. Oktober 2011 in Berlin) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Aufschreibesysteme, die Theorie und Geschichte der Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen und seit etwa 2001 die Bedeutung des griechischen Alphabets in der homerischen Dichtung, pythagoreischen Musik und Mathematik. In seinem Werk spielen die Begriffe ''Aufschreibesysteme'', ''Technik'' und ''Militär'' eine wichtige Rolle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 153 für Suche 'Kittler, Friedrich', Suchdauer: 0,40s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Damenopfer von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2016
    Artikel
  4. 4

    The Truth of the Technological World Essays on the Genealogy of Presence von Kittler, Friedrich

    Veröffentlicht 2014
    Elektronisch E-Book
  5. 5
  6. 6

    Das Nahen der Götter vorbereiten von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2012
    Volltext
    Volltext
    Elektronisch E-Book
  7. 7

    Musik und Mathematik von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2009
    Buch
  8. 8
  9. 9

    Buch und Perspektive von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2008

    Volltext
    Artikel
  10. 10
  11. 11

    Ästhetik und Mathematik von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2004
    Artikel
  12. 12

    Unsterbliche Nachrufe, Erinnerungen, Geistergespräche von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2004
    Buch
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Short cuts von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2002
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  17. 17

    Short cuts von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2002
    Buch
  18. 18

    Interview von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2002
    Artikel
  19. 19

    Die Tiere des Krieges von Kittler, Friedrich A. 1943-2011

    Veröffentlicht 2002
    Artikel
  20. 20