Susanne Kitschun
Susanne Kitschun (* 12. August 1968 in Hannover) ist eine deutsche Historikerin und ehem. Politikerin (SPD). Sie ist Leiterin des Gedenk- und Ausstellungsortes Friedhof der Märzgefallenen. Von 2006 bis 2021 war sie außerdem Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, von 2011 bis 2021 auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion. Kitschun ist Vorstandsmitglied von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und Mitglied im Sprecherrat der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte. Außerdem ist sie Mitglied des beratenden Kuratorium der Stiftung neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 15 von 15 für Suche 'Kitschun, Susanne 1968-', Suchdauer: 0,46s
Treffer weiter einschränken
-
1
Der Friedhof der Märzgefallenen Entwicklung einer nationalen Gedenkstätte von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Der Friedhof der Märzgefallenen in Berlin ein unscheinbarer Ort von großer demokratiegeschichtlicher Bedeutung von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Friedhof der Märzgefallenen Gestaltung, Wandel, Spurensuche von Kitschun, Susanne 1968-, Ernerth, Martin 1960-, Müller, Gabriele
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Der Friedhof der Märzgefallenen Erinnerungsort für die Revolutionär:innen von 1848 in Berlin von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
Die Revolutionsopfer von 1918 auf dem Friedhof der Märzgefallenen von Gaida, Oliver 1988-, Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Der Friedhof der Märzgefallenen Kulturdenkmal und Erinnerungsort der europäischen und deutschen Demokratiegeschichte von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Friedhof der Märzgefallenen Gedenkort für zwei Revolutionen = Cementery of the March Revoluion, a memorial site von Kitschun, Susanne 1968-, Lange, Dietmar 1981-, Düspohl, Martin 1957-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Jay W. Baird, To die for Germany, Bloomington 1990 [Rezension] von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
9
Reiner Pommerin, Von Berlin nach Bonn, Köln/Wien 1989 [Rezension] von Kitschun, Susanne 1968-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
10
1918 Pocket ein Revolutionsparcours durch Berlin
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Kitschun, Susanne 1968- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Am Grundstein der Demokratie Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain
Veröffentlicht 2012Weitere Verfasser: “… Kitschun, Susanne 1968- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
12
Die Revolution 1848/49 wie nach 175 Jahren an den Meilenstein der Demokratiegeschichte erinnern?
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser: “… Kitschun, Susanne 1968- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Die Revolution 1918/19 und der Friedhof der Märzgefallenen
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
14
Friedhof der Märzgefallenen: Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-706
Standort: Wird geladen …
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Elektronisch E-Book -
15
Friedhof der Märzgefallenen: Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Volkspark Friedrichshain Berlin Ehrenfriedhof der Märzgefallenen
Kollektives Gedächtnis
Revolution 1848
Aufsatzsammlung
Baird, Jay W.
Berlin
Deutschland DDR
Friedhof
Gedenkstätte
Geschichtsbewusstsein
Geschichtsschreibung
Konferenzschrift
Konferenzschrift 2010 Berlin
Konferenzschrift 2022 Berlin
Novemberrevolution
Pommerin, Reiner
Revolution <1848>
Toter