Susanne Kitschun

Susanne Kitschun (* 12. August 1968 in Hannover) ist eine deutsche Historikerin und ehem. Politikerin (SPD). Sie ist Leiterin des Gedenk- und Ausstellungsortes Friedhof der Märzgefallenen. Von 2006 bis 2021 war sie außerdem Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, von 2011 bis 2021 auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion. Kitschun ist Vorstandsmitglied von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und Mitglied im Sprecherrat der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte. Außerdem ist sie Mitglied des beratenden Kuratorium der Stiftung neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 15 von 15 für Suche 'Kitschun, Susanne 1968-', Suchdauer: 0,46s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Der Friedhof der Märzgefallenen Entwicklung einer nationalen Gedenkstätte von Kitschun, Susanne 1968-

    Veröffentlicht 2010
    Artikel
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    1918 Pocket ein Revolutionsparcours durch Berlin

    Veröffentlicht 2018
    Weitere Verfasser: “… Kitschun, Susanne 1968- …”
    Buch
  11. 11
  12. 12

    Die Revolution 1848/49 wie nach 175 Jahren an den Meilenstein der Demokratiegeschichte erinnern?

    Veröffentlicht 2021
    Weitere Verfasser: “… Kitschun, Susanne 1968- …”
    Buch
  13. 13

    Die Revolution 1918/19 und der Friedhof der Märzgefallenen

    Veröffentlicht 2021
    Weitere Verfasser:
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  14. 14
  15. 15

    Friedhof der Märzgefallenen: Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR

    Veröffentlicht 2024
    Weitere Verfasser:
    Buch