Johanna Kinkel

Johanna Kinkel, 1840 miniatur|Johanna Kinkel, 1840

Johanna Kinkel, geborene ''Mockel'', geschiedene ''Mathieux'' (* 8. Juli 1810 in Bonn; † 15. November 1858 in London) war eine deutsche Komponistin, Musikpädagogin, Schriftstellerin und Salonnière. In zweiter Ehe war sie mit dem evangelischen Theologen und politisch aktiven Republikaner Gottfried Kinkel verheiratet, mit dem sie den bekannten spätromantischen Dichterkreis ''Maikäferbund'' gründete. Sie galt als Mittelpunkt des kulturellen Lebens ihrer Heimatstadt Bonn. Kinkel ist die einzige bedeutende Vertreterin der Bonner Mundartdichtung des 19. Jahrhunderts und war eine frühe Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Kinkel, Johanna 1845-1863', Suchdauer: 0,23s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Hans Ibeles in London ein Roman aus dem Flüchtlingsleben von Kinkel, Johanna 1845-1863

    Veröffentlicht 1991
    Buch
  3. 3

    Die Geister haben's vernommen op. 6, 3 von Kinkel, Johanna 1845-1863

    CD Audio Buchkapitel
  4. 4

    Aus: Lieder op. 7 (Bettine von Arnim gewidmet) von Kinkel, Johanna 1845-1863

    CD Audio Buchkapitel
  5. 5
  6. 6

    Die Geister haben's vernommen op. 6,3 von Kinkel, Johanna 1845-1863

    Audio Buchkapitel
  7. 7

    An den Mond op. 7, 5 von Kinkel, Johanna 1845-1863

    CD Audio Buchkapitel