Johann Kinkel
Johann Kinkel (* in Bremen; † 29. Juli 1503 in Lübeck) war Ratsherr der Hansestadt Lübeck.Der Kaufmann Johann Kinkel war Mitglied der Lübecker Bergenfahrer. Er wurde 1501 kurz vor seinem Tod zum Ratsherrn erwählt.
Johann von Kinkel war verheiratet mit Anna Basedow, einer Tochter des 1501 verstorbenen Lübecker Bürgermeisters Dietrich Basedow aus dessen erster Ehe. Er bewohnte das Haus Mengstraße 30 in der Lübecker Altstadt.
Kinkel wurde in der Lübecker Marienkirche gemeinsam mit seiner nachverstorbenen Ehefrau unter einer gemeinsamen Wappengrabplatte mit Allianzwappen bestattet, die in der Literatur beschrieben, aber derzeit nicht nachweisbar ist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Kinkel, Johann', Suchdauer: 0,28s
Treffer weiter einschränken
-
1
Zur Frage der psychologischen Grundlagen und des Ursprungs der Religion, [1] von Kinkel, Johann
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
2
Zur Frage der psychologischen Grundlagen und des Ursprungs der Religion Ein Beitrag zum System der psychoanalytischen Soziologie von Kinkel, Johann
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Zur Frage der psychologischen Grundlagen und des Ursprungs der Religion, [2] von Kinkel, Johann
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
4
Geistliches Chorlied für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit Begleitung der Orgel oder des Pianoforte : Op. 4 von Berthold, Hermann (1819-1879)
Veröffentlicht 1866Weitere Verfasser: “… Kinkel, Johann Gottfried (1815-1882) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Partitur Buch Wird geladen …