Karlheinz Kessler
Karlheinz Kessler (* 9. Oktober 1948 in Stuttgart) ist ein deutscher Assyriologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 68 für Suche 'Kessler, Karlheinz', Suchdauer: 0,34s
Treffer weiter einschränken
-
1
Tall al-Ḥamīdīya von Wäfler, Markus 1943-2020, Bratschi, Tina 1973-, Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
Das traurige Ende eines Hundewelpen in Uruk / Warka von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
3
Tigris. Mit ca. 1850 Kilometern zweitlängster Fluß Vorderasiens von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Simia. Früher oft als syrische Göttin interpretiert, ist die deifizierte Götterstandarte altorientalischen Ursprungs, zumeist mit Mondsichel auf der Spitze, oft angeglichen an römi... von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Mylissa, Mylitta, die babylonische Aphrodite von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Naarda, am Euphrat gelegene mesopotamische Stadt von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Kalachene, eine Region um die frühere neuassyrische Residenzstadt Kalhu, heute Nimrud von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Königsstraße von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Geographie. Alter Orient und Ägypten von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Euphrates, mit ca. 2760 km längster Fluß Vorderasiens von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Assyria von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Arbela. [2] Name einer von Josephos befestigten Siedlung mit Höhlen in Galiläa, heute Han Irbid von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Duplikate und Fragmente aus Uruk, Teil III von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
14
Das Reich Urartu von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Gott - König - Tempel. Menschliches Recht und göttliche Gerechtigkeit in neu- und spätbabylonischer Zeit von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Wohnungsbau der 20er Jahre die Architekten Ernst May und Walter Schwagenscheidt ; ihre Theorien und Bauten von Kessler, Karlheinz E.
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Umschlagtext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
17
[Rezension von: Monika Schuol, Udo Hartmann & Andreas Luther (Hrsgg.): Grenzüberschreitungen. Formen des Kontaktes zwischen Orient und Okzident im Altertum. Stuttgart (Steiner) (20... von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
18
Teleboas. [1] siehe Teleboai von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Topazos. Insel, über die nur bei Plinius ausführlicher berichtet wird, angeblicher Herkunftsort der Edelsteinbezeichnung Topas von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
Tornadotus. Im iranischen Hochland entspringender Nebenfluß des Tigris, heute Diyala von Kessler, Karlheinz 1948-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Hochschulschrift
Arbela
Austenitischer Stahl
Chrom-Nickel-Stahl
Erech (Extinct city)
Funde
Harran
Ichnai
Irak
Iraq Antiquities
Magnesiumchlorid
Spannungsrisskorrosion
Teleboas
Architecture Germany Frankfurt am Main History 20th century
Architecture, Domestic Germany Frankfurt am Main
Architektur
Assyria
Babylon
City planning Germany Frankfurt am Main History 20th century
Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Baghdad
Deutschland
Euphrates; Euphrat
Excavations (Archaeology) Iraq Erech (Extinct city)
Familienarchiv
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (Germany) Buildings, structures, etc
Geographie
Geschichte
Gyndes
Housing development Germany Frankfurt am Main History 20th century