Karl Kempter

Epitaph an der Außenmauer von St. Michael im Friedhof Hermanstraße mini|Karl Kempter

Karl Kempter (* 17. Januar 1819 in Limbach bei Burgau; † 12. März 1871 in Augsburg) war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker. Sein bekanntestes Werk, die ''Große Pastoralmesse in G-Dur'', wird noch heute in Augsburg und Umgebung häufig zur Weihnachtszeit aufgeführt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 186 für Suche 'Kempter, Karl', Suchdauer: 0,81s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Pastoralmessen von Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858, Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858

    Veröffentlicht 2008
    CD Audio
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Pastoralmessen von Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858, Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858

    Veröffentlicht 1990
    CD Audio
  7. 7

    Pastoralmessen von Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858, Kempter, Karl 1939-, Diabelli, Anton 1781-1858

    Veröffentlicht 1984
    Audio
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Missa in D - G op. 96 von Kempter, Karl 1939-

    Veröffentlicht 2010
    Partitur Buch
  15. 15
  16. 16

    Ave Maria für dreistimmig gemischten Chor ; op. 90 von Kempter, Karl 1939-

    Veröffentlicht 2004
    Partitur Buch
  17. 17

    Berühmte Pastoralmesse in G für gemischten Chor, Orgel und Orchester ; op. 24 von Kempter, Karl 1939-

    Veröffentlicht 1999
    Partitur Buch
  18. 18
  19. 19

    Die Karmelitenbibliothek Bamberg von Kempter, Karl

    Veröffentlicht 1990
    Buch
  20. 20