Johann Kanold

Johann Kanold (* 15. Dezember 1679 in Breslau; † 15. November 1729 daselbst) war ein deutscher Mediziner.

Johann Kanold studierte Medizin in Halle und wurde 1704 promoviert. Danach praktizierte er als Arzt in Breslau. Die 1708/09 in Ostpreußen und 1720 bis 1722 in Südfrankreich ausgebrochenen Pestepidemien veranlassten Kanold dazu, sich von örtlich ansässigen Medizinern Schilderungen des Krankheitsverlaufes schicken zu lassen, um diese dann zu publizieren und zu kommentieren. Damit leistete er einen wichtigen Beitrag für die Epidemiographie seiner Zeit. Im Jahr 1719 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.

Kanold gründete die Zeitschrift „Sammlung von Natur- und Medicin-, wie auch dazugehörigen Kunst- und Litteraturgeschichten etc“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Kanold, Johann 1679-1729', Suchdauer: 0,17s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Curieuse und nutzbare Anmerckungen von Natur- und Kunst-Geschichten durch eigene Erfahrung und aus vielerley Correspondenz gesammlet

    Veröffentlicht 1726
    Weitere Verfasser: “… Kanold, Johann 1679-1729 …”
    Zeitschrift
  13. 13

    Sammlung von Natur- und Medicin- wie auch hierzu gehörigen Kunst- und Literatur-Geschichten so sich von 1717-26 in Schlesien und anderen Orten begeben ... und als Versuch ans Licht...

    Veröffentlicht 1718
    Weitere Verfasser: “… Kanold, Johann 1679-1729 …”
    Zeitschrift
  14. 14

    Curieuse und nutzbare Anmerckungen von Natur- und Kunst-Geschichten durch eigene Erfahrung und aus vielerley Correspondenz gesammlet

    Veröffentlicht 1726
    Weitere Verfasser: “… Kanold, Johann 1679-1729 …”
    kostenfrei
    Elektronisch Zeitschrift
  15. 15
  16. 16

    Disputatio Inauguralis Medica De Abortu & Foetu Mortuo

    Weitere Verfasser: “… Kanold, Johann 1679-1729 …”
    Abschlussarbeit Buch