Ingrid Jent-Sørensen

Ingrid Jent-Sørensen (* 1951 in St. Gallen; heimatberechtigt in Safenwil und Egnach) ist eine Schweizer Rechtswissenschafterin.

Jent-Sørensen erwarb nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Zürich 1982 das Anwaltspatent. Drei Jahre später promovierte sie bei Walter Haller mit einer Dissertation über den dänischen Ombudsmann. Gestützt auf ihre Habilitationsschrift «Die Rechtsdurchsetzung bei der Grundstückverwertung in der Spezialexekution» erteilte ihr die Universität Zürich 2002 die Venia legendi für Zivilprozessrecht und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privatrecht. 2009 erfolgte die Ernennung zur Titularprofessorin.

Sie ist juristische Sekretärin und Ersatzrichterin am Obergericht des Kantons Zürich.

In der ''Stiftung zur seelischen Gesundheitsvorsorge und Konflikterziehung im Kindes- und Jugendalter'' ist sie Vizepräsidentin des Stiftungsrates. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Jent-Sørensen, Ingrid 1951-', Suchdauer: 0,71s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Verfahrenskoordination von Jent-Sørensen, Ingrid 1951-, Reiser, Hans 1959-

    Veröffentlicht 2018
    Artikel
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Der dänische Ombudsmann von Jent-Sørensen, Ingrid 1951-

    Veröffentlicht 1985
    Abschlussarbeit Buch
  6. 6

    Der dänische Ombudsmann von Jent-Sørensen, Ingrid 1951-

    Veröffentlicht 1985
    Buch
  7. 7
  8. 8

    Der dänische Ombudsman von Jent-Sørensen, Ingrid 1951-

    Veröffentlicht 1985
    Buch
  9. 9

    Der dänische Ombudsmann von Jent-Sørensen, Ingrid 1951-

    Veröffentlicht 1985
    Buch
  10. 10