Otto Jöhlinger

Otto Jöhlinger (1913) alternativtext=Otto Jöhlinger (1913)|mini|Otto Jöhlinger (1913) alternativtext=Unterschrift Otto Jöhlingers (1913)|mini|Unterschrift Otto Jöhlingers (1913) mini|Grab auf dem [[Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee|Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, Feld A 4]] Otto Daniel Jöhlinger (* 1. Dezember 1883 in Köln; † 29. August 1924 in Berlin), meist nur Otto Jöhlinger, war ein deutsch-jüdischer Wirtschaftsjournalist, Nationalökonom und Zeitungswissenschaftler. Zu seinen besonders beachteten wissenschaftlichen Werken gehört die Studie ''Bismarck und die Juden'' (1921), in der er nachwies, dass sich der völkische Antisemitismus zu Unrecht auf Otto von Bismarck stützte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Jöhlinger, Otto', Suchdauer: 0,33s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Der Weltwirtschaftskrieg Von Otto Jöhlinger von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1920
    Buch
  4. 4

    Eine literarische Tat von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1920
    kostenfrei
    Elektronisch Artikel
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Bismarck und die Juden unter Benutzung unveröffentlichter Quellen von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1921
    Buch
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Weltwirtschaftliche Ursachen des Krieges von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1916
    Buch
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Bismarck und die Juden Unter Benutzung unveröffentl. Quellen von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1921
    Buch
  15. 15
  16. 16

    Probleme der Tagespresse von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1920
    Buch
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Bernhard Dernburg ein kaufmännischer Minister von Jöhlinger, Otto 1883-1924

    Veröffentlicht 1911
    Buch