Internat Solling

Tennisplatz am Internat Solling, im Hintergrund das „Oberhaus“ alternativtext=Tennisplatz und Oberhaus Internat Solling|mini|Tennisplatz am Internat Solling, im Hintergrund das „Oberhaus“ alternativtext=Versammlung Schulgemeinde Internat Solling|mini|Tägliche Versammlung der LSH-Schulgemeinde Das Internat Solling (vor 2013 Landschulheim am Solling) ist ein privates, staatlich anerkanntes Internats-Gymnasium in freier Trägerschaft. Es liegt in einem 50 ha großen parkartigen Gelände der Stadt Holzminden auf einer Anhöhe zwischen der Weser und dem Naturpark Solling-Vogler. Rund 200 Jungen und Mädchen leben derzeit im Internat, dazu kommen 50 externe Schüler. Neben Schülern aus den verschiedensten Teilen Deutschlands lernen am Internat Solling auch junge Menschen aus Spanien, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, China, Russland, Kasachstan und der Ukraine. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Internat Solling', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Ein Weg durch das Landschulheim am Solling ein historischer Rundgang

    Veröffentlicht 2003
    “… Internat Solling …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  2. 2

    100 Jahre Landschulheim am Solling 1909 - 2009 Festschrift

    Veröffentlicht 2009
    “… Internat Solling …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  3. 3

    90 Jahre Stiftung Landschulheim am Solling 1909 - 1999 ; eine Chronik

    Veröffentlicht 1999
    “… Internat Solling …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  4. 4

    Informationen aus dem Landschulheim

    Veröffentlicht 1970
    “… Internat Solling …”
    Zeitschrift
  5. 5

    Prospekt des Landschulheims am Solling bei Holzminden

    Veröffentlicht 1912
    “… Internat Solling …”
    Buch
  6. 6

    Berichte und Mitteilungen aus dem Landschulheim

    “… Internat Solling …”
    Schriftenreihe