Max Immelmann

klasse=skin-invert-image mini|
[[Datei:Unterschrift Max Immelmann.png|rahmenlos|hochkant|zentriert|klasse=skin-invert-image
]] Max Franz Immelmann (* 21. September 1890 in Dresden; † 18. Juni 1916 bei Annay, Département Pas-de-Calais, Frankreich) zählte neben Oswald Boelcke und Manfred von Richthofen zu den bekanntesten deutschen Jagdfliegern des Ersten Weltkrieges. Seine Erfolge im Luftkampf trugen ihm bei seinen Gegnern den Beinamen „Adler von Lille“ ein. Er erhielt die höchste Tapferkeitsauszeichnung Preußens – den Orden Pour le Mérite. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Immelmann, Max 1864-1923', Suchdauer: 0,67s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Das Röntgenverfahren bei Erkrankungen der Harnorgane von Immelmann, Max 1864-1923

    Veröffentlicht 1913
    Buch
  3. 3
  4. 4

    Zehn Jahre Orthopädie und Röntgenologie 1896 - 1906 von Immelmann, Max 1864-1923

    Veröffentlicht 1906
    Buch