Egon Ihne

Egon Ihne (* 3. Juni 1859 in Rheinbach bei Bonn; † 6. Dezember 1943 in Darmstadt) war ein deutscher Gymnasialprofessor und Phänologe. Er gilt als der maßgebende Wegbereiter der wissenschaftlichen Pflanzenphänologie in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 23 für Suche 'Ihne, Egon 1859-1943', Suchdauer: 0,57s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Phaenologische Karte des Frühlingseinzugs im Großherzogtum Hessen von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1911
    Buch
  2. 2

    Phaenologische Mitteilungen (Jahrgang 1904) von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1905
    Buch
  3. 3

    Phänologische Mitteilungen (Jahrgang 1897) von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1898
    Buch
  4. 4

    Phänologisches (Jahrgang 1896) von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1897
    Buch
  5. 5

    Ueber phänologische Jahreszeiten von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1895
    Buch
  6. 6

    Karte der Aufblühzeit von Syringa vulgaris in Europa von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1885
    Buch
  7. 7
  8. 8

    Studien zur Pflanzengeographie von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1880
    Buch
  9. 9
  10. 10

    Phaenologisches von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1914
    Buch
  11. 11

    Über Beziehungen zwischen Pflanzenphänologie und Landwirtschaft von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1910
    Buch
  12. 12

    Phänologische Karte des Frühlingseinzugs in Mitteleuropa von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1905
    Buch
  13. 13

    Zur Phänologie von Coimbra von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1898
    Buch
  14. 14
  15. 15

    Phenologic or thermal constants von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1893
    Buch
  16. 16
  17. 17

    Ueber Beziehungen zwischen Pflanzenphänologie und Landwirtschaft von Ihne, Egon 1859-1943

    Veröffentlicht 1909
    Buch
  18. 18
  19. 19
  20. 20