Max Hollrung

Max Hollrung (1926) mini|hochkant|Max Hollrung (1926) Max Hollrung (* 25. Oktober 1858 in Hosterwitz bei Dresden; † 5. Mai 1937 in Halle (Saale)) war ein deutscher Phytomediziner. Als erster für dieses Fachgebiet bestellter Hochschullehrer in Deutschland hat er wesentlich dazu beigetragen, den Unterricht über Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz an den Universitäten auszubauen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 27 für Suche 'Hollrung, Max', Suchdauer: 0,32s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Das Aufschießen der Zuckerrübe ein Rückblick von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1936
    Buch
  2. 2

    100 Jahre Kartoffelkrankheit ein kritischer Rückblick von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1932
    Buch
  3. 3
  4. 4

    Das Kupfer als Beizmittel gegen Steinbrand von Hollrung, Max

    Veröffentlicht 1925
    Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Krankhafte Zustände des Saatgutes von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1919
    Buch
  8. 8

    Die Mittel zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1914
    Buch
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Nebraska and the beet sugar industry von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1894
    Buch
  12. 12
  13. 13

    Die krankhaften Zustände des Saatgutes, ihre Ursachen und Behebung von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1919
    Buch
  14. 14

    Erkennung, Beurteilung, Verhütung und Beseitigung von Pflanzenkrankheiten von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1908
    Buch
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Felddüngungsversuche mit Kalisalzen auf rübenmüden Böden von Hollrung, Max 1858-1937

    Veröffentlicht 1893
    Buch
  19. 19

    Die Flora von Kaiser Wilhelms Land von Schumann, Karl, Hollrung, Max

    Veröffentlicht 1889
    Buch
  20. 20