Wilhelm Hochgreve

Grabstelle auf dem Alten Friedhof in Goslar Wilhelm Hochgreve (* 9. November 1885 in Osterwieck; † 30. Mai 1968 in Goslar) war ein deutscher Autor und Rezitator. Der Schwerpunkt seines literarischen Schaffens ist die Jagdromantik und die Darstellung der Natur in seiner Harzer Heimat. Hochgreve wird auch als der „Hermann Löns des Harzes“ bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 37 für Suche 'Hochgreve, Wilhelm 1885-1968', Suchdauer: 0,46s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Die Technik der Aktschlüsse im deutschen Drama von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1978
    Buch
  2. 2

    Unsere Jägersprache von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1963
    Buch
  3. 3

    Erlebte und erlauschte Tierwelt von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1950
    Buch
  4. 4

    Kleine Wild- und Jagdkunde von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1948
    Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Wundersames Leben im deutschen Wald von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1937
    Buch
  9. 9

    Quell des Frohsinns ein heiteres Vortragsbuch von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1922
    Buch
  10. 10

    Im Jagdrevier heimatliche Natur- und Jagdbilder von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1920
    Buch
  11. 11

    Die Technik der Aktschlüsse im deutschen Drama von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1917
    Buch
  12. 12

    Die Technik der Aktschlüsse im deutschen Drama von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1916
    Buch
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Mit Büchse, Hund und Kamera Jagdschilderungen von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1940
    Buch
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Die Technik der Aktschlüsse im deutschen Drama von Hochgreve, Wilhelm 1885-1968

    Veröffentlicht 1914
    Buch