Eric Hobsbawm

Literaturfestival miniatur|rechts|Der 93-jährige Eric Hobsbawm beim [[Hay-on-Wye#Literaturfestival|Literaturfestival im walisischen Bücherdorf Hay-on-Wye, Mai 2011]] Eric John Ernest Hobsbawm CH (* 9. Juni 1917 in Alexandria, Sultanat Ägypten; † 1. Oktober 2012 in London) war ein marxistisch orientierter britischer Universalhistoriker mit sozial- und wirtschaftshistorischen Schwerpunkten. Weltweit bekannt wurde er mit seinem dreibändigen Werk zur Geschichte des „langen 19. Jahrhunderts“ und dem Ergänzungsband zum „kurzen 20. Jahrhundert“ sowie mit Überlegungen zu erfundener Tradition und Studien über die Arbeiterbewegung. Kritiker werfen ihm vor, er habe sich zu spät und zu wenig vom Stalinismus distanziert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 344 für Suche 'Hobsbawm, Eric', Suchdauer: 0,76s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Europäische Revolutionen von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 1983
    Buch
  2. 2

    Das lange 19. Jahrhundert von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012, Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2022
    Buch
  3. 3

    Das lange 19. Jahrhundert von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012, Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2022
    Buch
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Das lange 19. Jahrhundert von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012, Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2022
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Patrimonio (2012) von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2013

    Volltext
    Artikel
  13. 13

    Das Zeitalter der Extreme Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2012
    Buch
  14. 14

    Das Zeitalter der Extreme Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2010
    Buch
  15. 15

    Globalisation, democracy and terrorism von Hobsbawm, Eric J. 1917-2012

    Veröffentlicht 2009
    Buch
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20