Andrej Hlinka

Andrej Hlinka (1937) mini|Andrej Hlinka (1937)Andrej Hlinka (* 27. September 1864 in Černová (Österreich-Ungarn), heute Stadtteil von Ružomberok; † 16. August 1938 in Ružomberok, Slowakei) war ein slowakischer römisch-katholischer Priester und die politische Leitfigur der slowakischen Autonomiebewegung in der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Von 1913 bis zu seinem Tod 1938 war er Parteivorsitzender der klerikal-nationalistischen Ludaken, die sich gegen die Staatsdoktrin des Tschechoslowakismus und für eine Föderalisierung der Tschechoslowakei einsetzten.

Ab 1924 war er päpstlicher Kammerherr und ab 1927 apostolischer Protonotar. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Hlinka, Andrej', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Zápisky z Mírova von Hlinka, Andrej

    Veröffentlicht 1991
    Buch
  2. 2
  3. 3

    Andrej Hlinka vodca slovenského národa úplný program osláv von Hlinka, Andrej

    Veröffentlicht 1939
    Buch