Hubert Henry

Oberstleutnant Joseph Hubert Henry mini|Oberstleutnant Joseph Hubert Henry mini|Das sogenannte ''faux Henry''

Joseph Hubert Henry (* 2. Juni 1846 in Pogny; † 31. August 1898 im Fort Mont Valérien), in der Literatur häufig als Hubert Henry oder Joseph Henry geführt, war ein französischer Berufssoldat, der wesentlich an der Dreyfus-Affäre beteiligt war. Er war bereits gemeinsam mit Armand du Paty de Clam an der Zusammenstellung des Geheimdossiers beteiligt, das erste Fälschungen enthielt. Diese Fälschungen sollten sicherstellen, dass der jüdische Artillerie-Hauptmann Alfred Dreyfus im Dezember 1894 vor dem Kriegsgericht tatsächlich als Landesverräter verurteilt wurde. Als der wahre Landesverräter entdeckt wurde, war Hubert Henry an mehreren weiteren Fälschungen beteiligt, die den Justizirrtum vertuschen sollten. Mit dem sogenannten Espérance-Brief warnte Henry den eigentlichen Informanten des Deutschen Reiches, Ferdinand Walsin-Esterházy, über den ihm gegenüber bestehenden Verdacht. Eine der bekanntesten Fälschungen im Rahmen der Dreyfus-Affäre, der faux Henry, der den Verdacht gegenüber Dreyfus aufrechterhalten sollte, ist sogar nach Henry benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Henry, Hubert', Suchdauer: 0,39s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    The pocket Kobbés opera book von Harewood, George Henry Hubert Lascelles Earl of

    Veröffentlicht 1994
    Buch
  4. 4

    The Law of Wills as administered in the Courts von Juta, Henry Hubert

    Veröffentlicht 1916
    Buch
  5. 5