Angelika Hennecke
Angelika Hennecke (* 5. März 1965 in Görlitz) ist eine deutsche Sprach-, Übersetzungs- und Lateinamerikawissenschaftlerin. Sie lehrt als Professorin für Hispanische Sprach- und Übersetzungswissenschaft, mit dem Schwerpunkt Fachsprache Wirtschaft (Spanisch-Deutsch), am ''Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation (ITMK)'' der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der Technischen Hochschule Köln. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Hennecke, Angelika 1965-', Suchdauer: 0,45s
Treffer weiter einschränken
-
1
Der Osten bleibt schwierig werbliche Kommunikation für Ostprodukte 20 Jahre nach der Wende von Hennecke, Angelika 1965-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Umschlagtext
Inhaltsverzeichnis
Buch -
2
Spanisch und indigene Sprachen in Kolumbien Sprachenvielfalt und Sprachenpolitik von Hennecke, Angelika 1965-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Klappentext
Buch -
3
Zwischen Faszination und Gewalt: Kolumbien - unser gemeinsamer Nenner Reflexionen über das Verhältnis zwischen kultureller Identität, Kommunikation und Medien anhand der diskursana... von Hennecke, Angelika 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Klappentext
Buch -
4
Diskurs als Fluss von Wissen durch die Zeit Reflexionen über das Verhältnis zwischen Diskurs und Wirklichkeit = El discurso como flujo de conocimientos a través del tiempo : reflex... von Hennecke, Angelika 1965-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Im Osten nichts Neues? eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998 von Hennecke, Angelika 1965-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Abschlussarbeit Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Anzeigenwerbung
Deutschland Östliche Länder
Kolumbien
Werbesprache
Advertising -- Germany
Beeinflussung
Bewaffneter Konflikt
Communication in marketing -- Germany
Deutschland
Deutschland Westliche Länder
Diskursanalyse
Fernsehen
Friedensbemühung
Friedenspropaganda
Hochschulschrift
Indianersprachen
Kaufverhalten
Kollektives Verhalten
Kreolische Sprachen
Marketing -- Germany
Mehrsprachigkeit
Pragmatics
Pragmatik
Spanisch
Sprachpolitik
Textanalyse
Verbraucherverhalten
Werbekampagne