Franz Heckendorf
Friedrich Heinrich Franz Heckendorf (* 5. November 1888 in Schöneberg; † 17. August 1962 in München) war ein deutscher Maler und Grafiker, der besonders in der Weimarer Republik großen Erfolg hatte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er von der Deportation in Vernichtungslager bedrohten Berliner Juden zur Flucht in die Schweiz verholfen hatte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Heckendorf, Franz 1888-1962', Suchdauer: 0,49s
Treffer weiter einschränken
-
1
Franz Heckendorf mit e. Selbstbiogr. d. Künstlers von Heckendorf, Franz 1888-1962
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Sonne von Heckendorf, Franz 1888-1962
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Franz Heckendorf mit einer Selbstbiographie des Künstlers, einem farbigen Titelbild und 32 Abbildungen von Heckendorf, Franz 1888-1962
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Franz Heckendorf (1888-1962) : Lebenskünstler und Lebensretter, Maler der Berliner Secession von Meyer, Winfried
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Franz Heckendorf 1988 - 1962 ; Dezember 1984
Veröffentlicht 1984Weitere Verfasser: “… Heckendorf, Franz 1888-1962 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Kollektionen: Henri Matisse, Franz Heckendorf, E. L. Kirchner, Georg Leschnitzer, Plastiken November 1913
Veröffentlicht 1913Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book