Georg Friedrich Händel

Händels Unterschrift mini|Georg Friedrich Händel [[Datei:George Frideric Handel Signature.svg|zentriert|rahmenlos|klasse=skin-invert|Händels Unterschrift]]

Georg Friedrich Händel (laut Taufregister ''Georg Friederich Händel'', anglisiert: ''George Frideric Handel''; *  in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein Komponist des Barocks, der in Deutschland, Italien und vor allem dann in England wirkte. Sein Schaffen erstreckte sich auf nahezu alle musikalischen Genres seiner Zeit und umfasst 42 Opern und 25 Oratorien – darunter ''Messiah'' mit dem weltbekannten ChorHalleluja“ –, Kirchenmusik für den englischen Hof, Kantaten, Werke für Orchester sowie Kammer- und Klaviermusik. Zusätzlich war Händel auch als Opernunternehmer tätig. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Handel, George Frideric 1685-1750', Suchdauer: 0,79s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Sonata no. 1 in B♭ HWV 380 von Handel, George Frideric 1685-1750

    Veröffentlicht 2008
    DE-12
    URL des Erstveröffentlichers
    Elektronisch Partitur Buch
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Classics for the young brass quintet

    Veröffentlicht 2008
    Weitere Verfasser:
    DE-12
    URL des Erstveröffentlichers
    Elektronisch Partitur Buch