Hōsei-Universität

Die Hōsei-Universität (, ''Hōsei Daigaku'', dt. etwa: „Universität für Rechts- und Staatslehre“) ist eine private Universität mit Sitz in Tokio. Die Hōsei-Universität ging 1903 aus der 1880 gegründeten „Tōkyō School of Law“ (東京法学社、Tōkyō hōgaku-sha), der ersten privaten Rechtsschule in Japan, und der Französischschule „Tōkyō Futsugaku-kō“ (東京仏学校) hervor. An der Gründung waren beteiligt: Gustave Boissonade, Tomii Masaakira und Ume Kenjirō, der Vater des japanischen Bürgerlichen Gesetzbuches. 1920 wurde sie als Privatuniversität anerkannt.

Die Universität unterhält die Fakultäten Recht, Geisteswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsverwaltung. Sie nutzt drei Gelände: den Ichigaya-Campus als Hauptcampus in Chiyoda, der Tama-Campus in Machida und der Koganei-Campus in Koganei.

Die Universität ist bekannt für das 1972 gegründete „Institute of Okinawan Culture“ (沖縄文化研究所 Okinawa bunka kenkyūjo), das „Nogami Memorial Noh-Play Research Center“ (野上記念法政大学能楽研究所, Nogami kinen Hōsei daigaku nōgaku kenkyūjo), 1977 das „Boissonade Institute für Modern Law“ (ボアソナード記念現代法研究所, Boissonade kinen gendai-hō kenkyūjo) und das „Ōhara-Institute for Social Research“ (大原社会問題研究所, Ōhara shakai mondai kenkyūjo).

1989 waren 17.227 Studenten eingeschrieben. Zu der Universität gehören auch eine Mittelschule und eine Oberschule.

Die Hōsei-Universität ist eine der sechs Universitäten von Tokio, die sich jährlich zu einem Baseball-Turnier treffen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Hōsei Daigaku', Suchdauer: 0,14s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Hosei University bulletin

    Veröffentlicht 1979
    “… Hōsei Daigaku …”
    Zeitschrift
  2. 2

    Hôsei daigaku no 100 nen (1880 - 1980)

    Veröffentlicht 1980
    “… Hōsei Daigaku …”
    Buch
  3. 3

    Hōsei Daigaku Kokusai Nihongaku Kenkyūjo kenkyū hōkoku = Hōsei University bulletin of Institute of International Japan-Studies
    法政大学国際日本学研究所研究報告 = Hōsei University bulletin of Institute of International Japan-Studies

    Veröffentlicht 2003
    “… Hōsei Daigaku …”
    Zeitschrift
  4. 4

    Tôkyô, London no kenkyû toshi mondai shinpojium no kiroku

    Veröffentlicht 1978
    “… Hōsei Daigaku …”
    Buch
  5. 5

    Hōsei Daigaku Bungakubu kiyō = Bulletin of Faculty of Letters Hosei University
    法政大学文学部紀要

    Veröffentlicht 1954
    “… Hōsei-Daigaku Bungakubu …”
    Zeitschrift
  6. 6

    Hōsei Daigaku Okinawa Bunka Kenkyūjo shohō
    法政大学沖縄文化研究所所報

    Veröffentlicht 1973
    “… Hōsei Daigaku Okinawa Bunka Kenkyūjo …”

    Volltext
    Zeitschrift
  7. 7

    Okinawa Shiryō Sentā mokuroku Nakano Yoshio Kinen Bunko
    沖縄資料センタ一目錄 中野好夫記念文庫

    Veröffentlicht 1982
    “… Hōsei Daigaku Okinawa Bunka Kenkyūjo …”
    Buch
  8. 8

    Gaikokujin no nôgaku kenkyû

    Veröffentlicht 2005
    “… Hōsei Daigaku Nogami Kinen Nōgaku Kenkyūjo …”
    Buch
  9. 9

    Hōsei Daigaku Gendaihō Kenkyūsho sōsho
    法政大学現代法研究所叢書

    “… Hōsei Daigaku Gendaihō Kenkyujō …”
    Schriftenreihe