Erik Händeler

Erik Händeler (* 28. Juni 1969 in Wuppertal) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist. Der Zukunftsforscher ist Spezialist für die Kondratjewtheorie der langen Strukturzyklen und wendet diese zur Analyse und Prognose makroökonomischer Entwicklungen sowie zum Aufzeigen entsprechender Lösungsansätze an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Händeler, Erik 1969-', Suchdauer: 0,38s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Kondratieffs Welt von Händeler, Erik 1969-

    Veröffentlicht 2005
    Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Himmel 4.0 wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird von Händeler, Erik 1969-

    Veröffentlicht 2018
    Buch
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Kondratieffs Welt Wohlstand nach der Industriegesellschaft von Händeler, Erik 1969-

    Veröffentlicht 2006
    Buch
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    Die langen Wellen der Konjunktur Nikolai Kondratieffs Aufsätze von 1926 und 1928 von Kondratʹev, Nikolaj D. 1892-1938

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Händeler, Erik 1969- …”
    Inhaltstext
    Buch