Emil Johannes Guttzeit

E. J. Guttzeit während einer Klassenfahrt 1957 gerahmt|E. J. Guttzeit während einer Klassenfahrt 1957 Emil Johannes Guttzeit (* 1. März 1898 in Königsberg; † 18. Mai 1984 in Bad Ems) war ein deutscher Schullehrer, Autor und Heimatforscher, der in Ostpreußen und in Diepholz (Niedersachsen) gelebt und gearbeitet hat. Sein Schwerpunkt waren Veröffentlichungen zu ostpreußischen und zu Diepholzer Themen. Guttzeit ist Ehrenbürger der Stadt Diepholz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 26 für Suche 'Guttzeit, Emil Johannes', Suchdauer: 0,52s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Der Kreis Heiligenbeil Ein ostpreuß. Heimatbuch von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1975
    Buch
  8. 8

    Der Kreis Heiligenbeil ein ostpreußisches Heimatbuch von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1975
    Buch
  9. 9
  10. 10

    Das erste Jahrhundert von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1965
    Buch
  11. 11
  12. 12

    Passauer - Passauge von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1942

    Volltext
    Artikel
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Die Kolonisationsarbeit des Deutschen Ordens in Preußen von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1933
    Buch
  16. 16
  17. 17

    Ostpreußische Städtewappen von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1981
    Buch
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Jäcknitz, Rosen und Woyditten von Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984

    Veröffentlicht 1957
    Buch