Wladimir Guettée

Wladimir Guettée (1869) mini|Wladimir Guettée (1869)

Wladimir Guettée (eigentlich René-François Guettée; geb. 1. Dezember 1816 in Blois, gest. 22. März 1892 in Luxemburg) war ein französischer Geistlicher und Kirchenhistoriker.

Guettée war römisch-katholischer Priester, er veröffentlichte eine ''Histoire de l’Église de France'' (12 Bände, Paris 1847–1856), wurde dann des Jansenismus bezichtigt und musste 1856 sein Amt aufgeben. Im Jahr 1862 konvertierte er zur Russisch-Orthodoxen Kirche, deren Lehre er in seiner Zeitschrift ''Union chrétienne'' vorstellte und verteidigte. Zu seinen Veröffentlichungen zählen eine auf teilweise unveröffentlichten authentischen Dokumenten erstellte ''Histoire des Jésuites'' (I–III, 1858–1861) und ''Souvenirs d’un prêtre romain devenu prêtre orthodoxe'' (1890). Zwei seiner Werke wurden durch die Glaubenskongregation auf den römischen Index gesetzt: ''Histoire de l’Église de France'' (indiziert 1855) und ''La papauté schismatique'' (indiziert 1863).

Er wurde auf dem Cimetière des Batignolles im Nordosten des 17. Arrondissements von Paris begraben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 62 für Suche 'Guettée, René-François 1816-1892', Suchdauer: 0,54s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    De la papauté von Guettée, René-François 1816-1892

    Veröffentlicht 1990
    Buch
  18. 18
  19. 19
  20. 20