Dietmar Grypa
Dietmar Grypa (* 4. September 1965 in Burghausen) ist ein deutscher Historiker.Dietmar Grypa studierte von 1987 bis 1999 Geschichte, Historische Geographie und Volkskunde an den Universitäten Eichstätt, Bonn, Berlin und München. Im Jahr 1999 wurde er bei Walter Ziegler an der Universität München mit einer Arbeit über die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg promoviert. Von 1999 bis 2006 war er Wissenschaftlicher Assistent bei Karsten Ruppert an der Katholischen Universität Eichstätt. 2005 erfolgte die Habilitation mit einer Arbeit über den Diplomatischen Dienst Preußens. Von 2005 bis 2008 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für bayerische Landesgeschichte an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München.
Im Jahr 2008 war er Vertretungsprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Von 2008 bis 2009 war er Lehrbeauftragter für bayerische Zeitgeschichte an der Universität Passau. Seit 2011 lehrt er als Professor für Neuere und Neueste Geschichte sowie Bayerische Landesgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Im Jahr 2014 veröffentlichte er eine Darstellung über die Fremdarbeiter und Kriegsgefangenen im Werk Burghausen der Dr. Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie während des Zweiten Weltkriegs. Er ist Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Gesamtausgabe des Briefwechsels von Leopold von Ranke, die Auswertung der Akten der drei Wiedergutmachungsbehörden in Franken nach 1945 und die Klosterbibliotheken im 18. Jahrhundert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Grypa, Dietmar 1965-', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
Fremdarbeiter und Kriegsgefangene im Werk Burghausen der Dr. Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie 1940 - 1945 von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2016, 2, S. 221-223
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
2
Wacker Chemie AG von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
3
Alzwerke von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
4
Aluminiumhütte Töging von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
5
Bayerisches Chemiedreieck von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
6
Kampfzeit und Machtergreifung der NSDAP in Burghausen von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
7
Studien zur Geschichte der Dr. Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Innwerk AG von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
9
"Wir sind Christen, dann Deutsche, dann Arbeiter" die Christlichen Gewerkschaften in Bayern von Krenn, Dorit-Maria 1960-, Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Die Verehrung der heiligen Walburga im 20. Jahrhundert von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Studien zu Kriegsende und Neuanfang im Landkreis Altötting von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
12
Regensburg 1947 - von der katholischen Arbeiterbewegung zur katholischen Arbeitnehmerbewegung zur Neuformierung des vorpolitischen Raums in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
13
Der Diplomatische Dienst des Königreichs Preußen (1815 - 1866) ; institutioneller Aufbau und soziale Zusammensetzung von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …DE-20
Standort: Wird geladen …
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
14
Der Diplomatische Dienst des Königreichs Preußen (1815 - 1866) ; institutioneller Aufbau und soziale Zusammensetzung von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Rezension
Abschlussarbeit Buch -
15
Die Bibliothekare der Gesellschaft Jesu in Oberdeutschland (1742 - 1773) von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Kampfzeit und Machtergreifung der NSDAP in Burghausen von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1963) von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
18
Zur innerkirchlichen Diskussion um die politische Betätigung katholischer Geistlicher in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19
Die Verehrung der heiligen Walburga im 20. Jahrhundert von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
20
Die Bibliothek des Burghauser Jesuitenkollegs von Grypa, Dietmar 1965-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Burghausen
Geschichte
Deutschland
Bayern
Hochschulschrift
Töging a. Inn
Aufsatzsammlung
Außenpolitik
Bibliothek
Chemische Industrie
Diplomatic and consular service, German Germany Prussia History 19th century
Diplomatischer Dienst
Heiligenverehrung
Innwerk
Jesuitenkolleg Burghausen
Katholische Arbeitnehmerbewegung
Landkreis Altötting
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Preußen
Prussia (Germany) Foreign relations 19th century
Wacker Chemie AG Werk Burghausen
Walpurga Heidenheim, Äbtissin, Heilige 710-779
Altötting (Germany : Landkreis) History
Aluminiumindustrie
Alz
Arbeidersbeweging
Bibliothekar
Burghausen - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Geschichte 1930-1933
Christliche Gewerkschaft
Church and labor Germany Bavaria History