Tobias Granz

Tobias Granz (* 1660; † 1732) war ein deutscher Jurist.

Granz ließ sich nach der Beendigung seiner Studien als Advokat in Görlitz nieder, wurde dort Stadtrichter und später Schöppe bei der Verwaltung dieser Stadt. Er schrieb allgemeine Abhandlungen über die Jurisprudenz, so eine ''Disputatio de natura et constitutione iuris'' (Jena, um 1684), in der mehrere Behauptungen des bekannten Juristen Struve erörtert werden, und eine ''Dissertatio de principiis iuris personarum'' (Jena, um 1684). Daneben verfasste Granz Schriften über einzelne Materien der Jurisprudenz, so u. a.: * ''De electione'', Jena 1682 * ''De excusatione absentiae'', Jena 1684 * ''Defensio inquisitorum ex genuinis iurisprudentiae principiis necnon iurisconsultorum et practicorum commentationibus et decisionibus'', Frankfurt und Leipzig 1702–03; 2. Auflage ebd. 1718–19 * ''Defensio reorum'', Leipzig 1702 Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Granz, Tobias 1660-1732', Suchdauer: 0,66s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Opifices et literati clancularii von Bechmann, Johann Volkmar 1624-1689, Granz, Tobias 1660-1732

    Veröffentlicht 1744
    Abschlussarbeit Buch
  2. 2
  3. 3

    Defensio inquisitorum ex genuinis iurisprudentiae principiis von Granz, Tobias 1660-1732

    Veröffentlicht 1718
    Buch
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    De electione von Granz, Tobias 1660-1732, Pfauder, David

    Veröffentlicht 1684
    kostenfrei
    Buch
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Defensio inquisitorum von Granz, Tobias 1660-1732

    Veröffentlicht 1702
    Buch
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    De electione disputatio von Granz, Tobias 1660-1732

    Veröffentlicht 1684
    Buch