Jos Gielen

Jos Gielen (1946) mini|200px|Jos Gielen (1946) Josephus „Jos“ Johannes Gielen (* 26. September 1898 in Rucphen, Provinz Noord-Brabant; † 6. August 1981 in Beneden-Leeuwen, Provinz Gelderland) war ein niederländischer Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer und Politiker der Katholieke Volkspartij (KVP), der unter anderem Mitglied der Zweiten Kammer der Generalstaaten sowie im Kabinett Beel I als Minister für Bildung, Kunst und Wissenschaft den Initiativen für eine Kulturpolitik und Bildungsinnovation seines Vorgängers Gerardus van der Leeuw drastisch ein Ende setzte, viele Beamte, die er für überflüssig hielt, entließ und einen gesetzlicher Zuschuss für die besondere Hochschulausbildung schuf. Nach seiner Amtszeit als Minister lehrte er als Professor an der Katholischen Universität Nijmegen und war ferner mehrere Jahre lang auch Mitglied der Ersten Kammer der Generalstaaten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Gielen, Jos', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Belangrijke letterkundige werken, Deel 3 von Gielen, Jos. J.

    Veröffentlicht 1977
    Buch
  2. 2

    Belangrijke letterkundige werken, Deel 2 von Gielen, Jos. J.

    Veröffentlicht 1976
    Buch
  3. 3

    Massaliteratuur. Een onderzoek naar de schriftroman Saskia..., Deel 1 von Gielen, Jos

    Veröffentlicht 1974
    Buch
  4. 4

    Massaliteratuur. Een onderzoek naar de schriftroman Saskia..., Deel 2 von Gielen, Jos

    Veröffentlicht 1974
    Buch
  5. 5

    Belangrijke letterkundige werken, Deel 1 von Gielen, Jos. J.

    Veröffentlicht 1977
    Buch
  6. 6

    Het sociale in opvoeding en opvoedkunde von Gielen, Jos. J.

    Veröffentlicht 1968
    Buch