Andrea Genest
Andrea Genest (geboren 1970 in Berlin) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Leiterin der internationalen Gedenkstätte Ravensbrück sowie Stellvertreterin des Direktors der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Genest, Andrea 1970-', Suchdauer: 1,20s
Treffer weiter einschränken
-
1
Fotografien als Zeugen Häftlingsfotografien aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
2
Die Krise von 1968 in der Bewertung der polnischen Opposition Ereignisse und Rezeption vor und nach dem Systemwechsel 1989 von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Die Krise von 1968 in der Bewertung der polnischen Opposition Ereignisse und Rezeption vor und nach dem Systemwechsel 1989 von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Die Krise von 1968 in der Bewertung der polnischen Opposition Ereignisse und Rezeption vor und nach dem Systemwechsel 1989 von Genest, Andrea 1970-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
5
Fotografien als Zeugen - Häftlingsfotografien aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
6
Die Solidarność aus deutscher Perspektive von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Die Gruppe der polnischen Häftlinge Geschichte und Erinnerung von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
8
Die Krise von 1968 in der Bewertung der polnischen Opposition Ereignisse und Rezeption vor und nach dem Systemwechsel 1989 von Genest, Andrea 1970-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Mikrofilm Buch Wird geladen … -
9
Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück (1942-1945) deutsch-französische Forschungsperspektiven
Veröffentlicht 2023Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Klappentext
Buch -
10
Damit die Welt es erfährt ... illegale Dokumente polnischer Häftlinge aus dem Konzentrationslager Ravensbrück
Veröffentlicht 2015Weitere Verfasser: “… Genest, Andrea 1970- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
11
Ich habe nie eine Heldin aus mir gemacht die Ravensbrück-Überlebende Alicja Gawlikowska-Świerczyńska im Gespräch mit Dariusz Zaborek
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Konzentrationslager Ravensbrück
Polen
Polin
Demokratisierung
Hochschulschrift
Opposition
Politische Krise
Politischer Protest
Politischer Wandel
Quelle
Rezeption
Studentenbewegung
Weibliche Gefangene
Aufsatzsammlung
Brief
Erlebnisbericht
Fotografie
Französin
Frau Motiv
Gefangener
Geschichtsquelle
Gewerkschaft, Geschichte
Gewerkschaft, Internationale Zusammenarbeit
Interview 2013
Kommunistische Partei und Gewerkschaft
Konzentrationslager
Literatur
Massenmord
NSZZ "Solidarność"
Politische Haft