Johann Christoph Fesel
miniatur|Christoph Fesel, Porträt von Johann Elias Haid Johann Christoph Fesel (auch ''Christoph Fesel''; * 14. Juli 1737 in Ochsenfurt; † 25. Oktober 1805 in Würzburg) war zwischen 1768 und 1803 der letzte Hofmaler der Fürstbischöfe von Würzburg. Nach der Säkularisation war Fesel für Kurfürst Maximilian IV. Joseph als Malerei-Inspektor tätig und inventarisierte die Bestände der fürstbischöflichen Sammlungen. Daneben arbeitete er für private und kirchliche Auftraggeber als Maler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Fesel, Christoph 1737-1805', Suchdauer: 0,15s
Treffer weiter einschränken
-
1
Mahler-Theorie oder kurzer Leitfaden zur historischen Mahlerey für Anfänger von Fesel, Christoph 1737-1805
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
Mahler-Theorie, oder kurzer Leitfaden zur historischen Mahlerey von Fesel, Christoph 1737-1805
Veröffentlicht 1812Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Buch -
3
Mahler-Theorie oder kurzer Leitfaden zur historischen Mahlerey für Anfänger von Fesel, Christoph 1737-1805
Veröffentlicht 1792Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Johann Christoph Fesel hochfürstlich Würzburger Kabinetts-Maler, Mitglied und wirklicher Professor der Akademie St. Lucca in Rom, hochfürstlicher Kammerdiener der Fürstbischöfe von... von Heimann, Harry 1910-
Veröffentlicht 1933Weitere Verfasser: “… Fesel, Christoph 1737-1805 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen …