Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen

Pfarrei des Magdeburger Domes (1955) {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em; background:#639;" ! colspan="2" style="color:#fff;"| Karte |- class="hintergrundfarbe-basis" | colspan="2" style="text-align:center;" | Karte der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen |- ! colspan="2" style="color:#fff;"| Basisdaten |- class="hintergrundfarbe-basis" | Fläche: || 25.000 km² |- class="hintergrundfarbe-basis" | Leitender Geistlicher: || Bischof
Axel Noack (bis 2008) |- class="hintergrundfarbe-basis" | Mitgliedschaft: || UEK |- class="hintergrundfarbe-basis" | Propsteien: || 5 (2008) |- class="hintergrundfarbe-basis" | Kirchenkreise: || 20 (2008) |- class="hintergrundfarbe-basis" | Kirchengemeinden: || 2.020 (2008) |- class="hintergrundfarbe-basis" | Gemeindeglieder: || 493.610 ''(31. Dezember 2006)'' |- class="hintergrundfarbe-basis" | Anteil an der
Gesamtbevölkerung: || 16,6 % (2008) |- class="hintergrundfarbe-basis" | Anschrift: || Am Dom 2
39104 Magdeburg |- class="hintergrundfarbe-basis" | Offizielle Website (der Nachfolgeorganisation): || [http://www.ekmd.de/ www.ekmd.de] |- class="hintergrundfarbe-basis" |} Die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen bestand als selbständige Landeskirche von 1947 bis 2008. Zwischen 1947 und 1969 und wieder von 1991 bis Ende 2008 war sie eine von zuletzt 23 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), von 1969 bis 1991 gehörte sie zum Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR. Am 1. Januar 2009 schloss sie sich mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zusammen.

Wie alle Landeskirchen war die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Sitz war in Magdeburg, Haupt- bzw. Bischofskirche war der Magdeburger Dom. Die Kirche hatte ca. 493.000 Gemeindeglieder in 2.021 Kirchengemeinden. Die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen war eine der unierten Kirchen innerhalb der EKD, d. h. lutherische, reformierte (calvinistische) und unierte Kirchengemeinden unterhielten eine gemeinsame Verwaltung für die übergeordneten Belange. Die Kirche war auch eine Gliedkirche der Evangelischen Kirche der Union (EKU) (1947–2003), bis diese zum 1. Juli 2003 in der Union Evangelischer Kirchen aufging. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen', Suchdauer: 0,80s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Anschriftenverzeichnis 1986

    Veröffentlicht 1986
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  2. 2

    Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (Unter Berücksichtigung der seit Erlass ergangenen Abänderungs- und Ausführungsbestimmungen)

    Veröffentlicht 1963
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  3. 3

    Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen unter Berücksichtigung der seit Erlaß ergangenen Abänderungs- und Ausführungsbestimmungen

    Veröffentlicht 1959
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  4. 4

    Anschriftenverzeichnis 1978

    Veröffentlicht 1978
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  5. 5

    Amtsblatt der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen hrsg. von der Kirchenleitung der Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen

    Veröffentlicht 1956
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”

    Volltext
    Zeitschrift
  6. 6

    Amtsblatt der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen hrsg. von der Kirchenleitung der Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen

    Veröffentlicht 2003
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”

    Volltext
    Elektronisch Zeitschrift
  7. 7

    Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen

    Veröffentlicht 1950
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  8. 8

    Anschriftenverzeichnis 1976

    Veröffentlicht 1976
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  9. 9

    Anschriftenverzeichnis

    Veröffentlicht 1974
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  10. 10

    Kirchliches Amtsblatt der Kirchenprovinz Sachsen zu Magdeburg hrsg. im Büro d. Evangelischen Konsistoriums zu Magdeburg

    Veröffentlicht 1927
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”

    Volltext
    Zeitschrift
  11. 11

    Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen unter Berücksichtigung der seit Erlaß ergangenen Abänderungs- und Ausführungsbestimmungen

    Veröffentlicht 1973
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  12. 12

    Pfarrer-Jahrbuch der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen

    Veröffentlicht 1954
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Zeitschrift
  13. 13

    Grundordnung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen unter Berücksichtigung der seit Erlaß ergangenen Abänderungs- und Ausführungsbestimmungen

    Veröffentlicht 1963
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen …”
    Buch
  14. 14

    Verhandlungen der ... Provinzialsynode der Provinz Sachsen

    Veröffentlicht 1926
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Provinzialsynode …”
    Zeitschrift
  15. 15

    Protokolle der im Jahre ... abgehaltenen Provinzial-Synode der Provinz Sachsen nebst den dazu gehörigen Beilagen

    Veröffentlicht 1845
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Provinzialsynode …”
    Zeitschrift
  16. 16

    Verhandlungen der Ordentlichen Provinzial-Synode der Evangelischen Kirche in der Provinz Sachsen

    Veröffentlicht 1875
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Ordentliche Provinzialsynode …”
    Zeitschrift
  17. 17

    Verhandlungen der Außerordentlichen Provinzialsynode der Provinz Sachsen

    Veröffentlicht 1870
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Außerordentliche Provinzialsynode …”
    Zeitschrift
  18. 18

    Rechenschaftsbericht der Kommission zur Ausarbeitung eines Einheitlichen Choralmelodienbuches für die Provinz Sachsen

    Veröffentlicht 1884
    “… Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Kommission zur Ausarbeitung eines Einheitlichen Choralmelodienbuches für die Provinz Sachsen …”
    Zeitschrift