Jean Errard de Bar-le-Duc

Illustration aus ''Instruments mathematiques mechaniques'', 1584 mini|Jean Errard

Jean Errard de Bar-le-Duc (* 1554 in Bar-le-Duc; † 19. oder 20. Juli 1610 in Sedan), auch kurz ''Jean Errard'' genannt, war ein französischer Mathematiker, Ingenieur und Festungsbaumeister. Seine Arbeiten brachten ihm den Beinamen „Vater des französischen Festungsbaus“ (französisch: „père de la fortification française“) ein und beeinflussten spätere Festungsbauer wie den ''Chevalier Deville'' genannten Antoine de Ville und Blaise François Pagan, comte de Merveilles, der wiederum Vorbild von Sébastien Le Prestre de Vauban war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Errard, Jean 1554-1610', Suchdauer: 0,46s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Le premier livre des instruments mathematiques mechaniques von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1979
    Buch
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Fortificatio d.i. Einweisung ... gute Festungen anzuordnen von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1604
    Buch
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    La Geometrie et Pratique generale d'icelle von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1620
    Buch
  12. 12
  13. 13

    La Fortification Demonstree Et Redvicte En Art von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1620
    Buch
  14. 14

    La fortification ... reduite en Art et demonstree von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1617
    Buch
  15. 15
  16. 16

    La fortification redvicte en art et demonstree von Errard, Jean 1554-1610

    Veröffentlicht 1604
    Buch
  17. 17
  18. 18
  19. 19