Rudolf von Erlach

Ritter Rudolf von Erlach kniet als Feldhauptmann und Anführer der Berner und ihrer Verbündeter im gemeinsamen Gebet vor der Schlacht bei Laupen 1339 direkt am Altar, erkennbar am Wappen der Familie von Erlach. [[Spiezer Chronik mini|Ritter Rudolf von Erlach kniet als Feldhauptmann und Anführer der Berner und ihrer Verbündeter im gemeinsamen Gebet vor der Schlacht bei Laupen 1339 direkt am Altar, erkennbar am Wappen der Familie von Erlach. Spiezer Chronik 1485 Rudolf von Erlach (* um 1299 in Bern; † 1360 im Schloss Reichenbach, heute Gemeinde Zollikofen) war ein Berner Ritter aus dem Geschlecht derer von Erlach.

Nach dem Chronisten Konrad Justinger war er 1339 Anführer der Eidgenossen in der Schlacht bei Laupen und führte sie 1340 im Kampf gegen Freiburg. Urkundlich belegt ist jedoch nur Letzteres.

Zu Ehren Rudolfs wurde in Bern das Erlach-Denkmal errichtet, das heute an der Grabenpromenade steht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Erlach, Rudolf von', Suchdauer: 0,57s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Die Besteuerung von Nutznießung und Wohnrecht in der Schweiz von Erlach, Rudolf von

    Veröffentlicht 1981
    Abschlussarbeit Buch
  2. 2

    Geschützrohre von Erlach, Rudolf von, Gressly, Albert

    Veröffentlicht 1868
    Buch
  3. 3

    Laffeten und Kriegsfuhrwerke von Erlach, Rudolf von, Schädler, Leonz 1814-1880

    Veröffentlicht 1868
    Buch
  4. 4

    Die Besteuerung von Nutzniessung und Wohnrecht in der Schweiz von Erlach, Rudolf von

    Veröffentlicht 1981
    Abschlussarbeit Buch
  5. 5
  6. 6