Fritz Erk
Fritz Erk (* 17. Oktober 1857 in Straubing; † 31. August 1919 in München) war ein deutscher Meteorologe.Sein Vater Georg Erk war Gymnasialprofessor in Straubing und ab 1866 Studiendirektor in Passau. Seine Mutter Magdalene war die Tochter des Weinhändlers Jungkunz in Würzburg.
Ab 1877 studierte er in München Mathematik und Physik, legte 1880 das Lehramtsexamen ab und wurde 1881 Assistent von Wilhelm von Bezold an der Bayerischen Meteorologischen Zentralstation in München. Auf der Basis langjährigen Beobachtungen Johann von Lamont an der Sternwarte München promovierte er mit der Arbeit ''Die Bestimmung wahrer Tagesmittel der Temperatur''.
1883 richtete er auf dem Wendelstein eine meteorologische Bergstation ein, 1890 folgte eine auf dem Hirschberg. 1885 wurde er zum Adjunkten der Zentralstation ernannt. 1887 habilitierte er mit der Arbeit ''Zwei Studien über die Anwendung einer räumlich-geometrischen Darstellung auf Probleme der Meteorologie'', mit der die Isoplethenmethode eingeführt wurde. Sein Interesse galt der Erforschung der höheren Luftschichten, wobei er auf dem Grenzgebiet zwischen Meteorologie und Luftfahrt arbeitete und auch wissenschaftliche Ballonfahrten durchführte.
1890 heiratete er Luise, die Tochter des Augsburger Oberingenieurs Engelhardt, mit der er neben Sigmund Erk noch eine Tochter hatte.
1893 wurde er Direktor der Zentralstation. 1900 richtete er die Zugspitzwetterwarte ein und wurde im folgenden Jahr Honorarprofessor an der Universität München. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Erk, Fritz 1857-1909', Suchdauer: 0,32s
Treffer weiter einschränken
-
1
Die natürliche Lüftung des Stuttgarter Thales von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Die wichtigsten Bergobservatorien von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
3
Dr. Carl Lang geboren zu Regensburg am 10. October 1849, gestorben zu München am 23. September 1893 von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1893Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Der Einfluß der Alpen auf die klimatischen Verhältnisse der bayerischen Hochebene von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Der Föhn Eine meteorologische Skizze von Dr. Fritz Erk. Sep. Abd. a. d. Bayer. Industrie- u. Gewerbeblatt von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1888Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
6
Der Wendelstein allgemeine Schilderung von Ratzel, Friedrich 1844-1904, Erk, Fritz 1857-1909, Dingler, Hermann 1846-1935
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Die Bestimmung wahrer Tagesmittel der Temperatur unter besonderer Berücksichtigung langjähriger Beobachtungen von München von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1883Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt.
Buch -
8
Die Bestimmung wahrer Tagesmittel der Temperatur unter besonderer Berücksichtigung langjähriger Beobachtungen von München von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1881Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Beziehungen der oberen Inversion zu den Gebieten hohen und tiefen Druckes von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
10
Uebersicht über die Witterungsverhältnisse im Königreiche Bayern während des Dezember 1891 von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Der Föhnsturm vom 15. und 16. Oktober 1885 und seine Wirkungen im bayerischen Gebirge Aus: Meteorologische Zeitschrift Januar 1885 von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
12
Karl Lang (1849-1893 Nachruf von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Existenzaufbau durch Beteiligung an einem lukrativen Groß-Unternehmen ein Wegweiser zum Wohlstand von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Die klimatologische Landesforschung in Bayern von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Das Klima von Oberbayern Neuere Beobachtungen auf dem Gebiete der Meteorologie in Oberbayern von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16
Die internationale Conferenz der Repräsentanten der Meteorologischen Dienste aller Länder in München (26. August bis 2. September 1891) von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1891Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Zwei Studien über die Anwendung einer räumlich-geometrischen Darstellung auf Probleme der Meteorologie A. Über die Darstellung der stündlichen und jährlichen Vertheilung der Temper... von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1887Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
18
Die meteorologischen Beobachtungen auf dem Wendelstein von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19
Die Bestimmung wahrer Tagesmittel der Temperatur unter besonderer Berücksichtigung langjähriger Beobachtungen von München von Erk, Fritz 1857-1909
Veröffentlicht 1883Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Buch