Erasmus von Rotterdam

Hans Holbein dem Jüngeren mini|Erasmus, porträtiert von [[Hans Holbein der Jüngere|Hans Holbein dem Jüngeren (1523)]] mini|Erasmus, porträtiert von [[Lucas Cranach der Ältere|Lucas Cranach dem Älteren (1549)]]

Desiderius Erasmus von Rotterdam oder nur Erasmus genannt (* 28. Oktober 1466/1467/1469 in Rotterdam; † 11./12. Juli 1536 in Basel) war ein niederländischer Universalgelehrter: Theologe, Philosoph, Philologe, Priester, Autor und Herausgeber von 444 Büchern und Schriften. Er ist der bedeutendste Vertreter des europäischen Humanismus, der bekannteste Renaissance-Humanist und war ein einflussreicher Kirchenreformer. Als kritischer Denker seiner Zeit zählt Erasmus, der auch als „Fürst der Humanisten“ bezeichnet wird, zu den Wegbereitern der europäischen Aufklärung. Seine Wirkung reicht bis in die heutige Zeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Erasmus, Desiderius 1469-1536', Suchdauer: 0,16s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    De conscribendis epistolis Desiderii Erasmi Roterodami opus von Erasmus, Desiderius 1466-1536

    Weitere Verfasser: “… Erasmus, Desiderius 1469-1536 …”
    Buch
  2. 2
  3. 3

    L' Eloge De La Folie von Erasmus, Desiderius 1466-1536

    Veröffentlicht 1728
    Weitere Verfasser:
    kostenfrei
    Elektronisch E-Book
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8