Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Elsemann, Nina', Suchdauer: 0,48s
Treffer weiter einschränken
-
1
Camisas Doradas (Mexiko) von Elsemann, Nina
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Comité Pro-Raza (Mexiko) von Elsemann, Nina
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Liga Nacional Anti-China y Antí-Judía (Mexiko) von Elsemann, Nina
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Umkämpfte Erinnerungen die Bedeutung lateinamerikanischer Erfahrungen für die spanische Geschichtspolitik nach Franco von Elsemann, Nina
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …DE-188
Standort: Wird geladen …
Volltext
Abschlussarbeit Elektronisch E-Book -
5
Umkämpfte Erinnerungen die Bedeutung lateinamerikanischer Erfahrungen für die spanische Geschichtspolitik nach Franco von Elsemann, Nina
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit Buch -
6
Wissen und Wirtschaft Expertenkulturen und Märkte vom 13. bis 18. Jahrhundert
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …DE-1052
Standort: Wird geladen …
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-Y7
DE-473
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
7
Wissen und Wirtschaft Expertenkulturen und Märkte vom 13. bis 18. Jahrhundert
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2018, 3, S. 461-462
Standort: Wird geladen …
rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 2
Inhaltsverzeichnis
Tagungsbericht Buch -
8
Erinnerung schreibt Geschichte Lateinamerika und Europa im Kontext transnationaler Verflechtungen
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Kollektives Gedächtnis
Lateinamerika
Experte
Franquismus
Geschichtspolitik
Hochschulschrift
Konferenzschrift 2016 Göttingen
Kultur
Militärdiktatur
Rezeption
Spanien
Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939
Vergangenheitsbewältigung
Wirtschaft
Wissenschaft
Wissenssoziologie
Erinnerung
Europa
Geschichtsschreibung
Konferenzschrift 2009 Berlin
Vergangenheitspolitik
kollektives Gedächtnis