Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld

Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld Kraftwerk Nord, September 1959 mini|Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld Kraftwerk Nord, September 1959 mini|Der [[Kulturpalast Bitterfeld|Kulturpalast in Bitterfeld, im Stil des Neoklassizismus, erbaut 1954]] mini|Drehrohrautoklaven zur PVC-Herstellung im EKB Bitterfeld vom Typ W56

Die ''Elektrochemischen Werke Bitterfeld'' gehörten seit 1925 zur I.G. Farben AG und wurden 1946 unter der Bezeichnung Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (EKB) in die Sowjetische Aktiengesellschaften (SAG) ''Kaustik'' übernommen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld', Suchdauer: 0,59s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Die Entkrautung von Gleisanlagen Unkrautfrei durch Natriumchlorat

    Veröffentlicht 1946
    “… Elektrochemisches Kombinat <Bitterfeld> …”
    Buch
  2. 2

    VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld

    Veröffentlicht 1965
    “… Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld …”
    Buch
  3. 3

    Unsere Erzeugnisse

    Veröffentlicht 1957
    “… Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld …”
    Buch